Theater 2 0 0 0 |
"Des is guat"
Ein urwüchsiger bäuerlicher
Schwank in 3 Akten
von Veri Geisenhofer
Das diesjährige Stück spielt in der Zeit der Geldabwertung. Die Nachricht aus der Zeitung, daß das abgewertete Geld seinen alten Wert wiedererlangt, bringt mächtigen Wirbel in das Dorfgeschehen. Außerdem erhält der Bürgermeister eine kleine Überraschung, die ihm schweres Kopfzerbrechen bereitet. Die folge daraus – er sieht schwarz.
Mitwirkende: | |
Bartl, Bürgermeister | gespielt von Franz Voith |
Bäuerin, sein Weib | gespielt von Sandra Hilburger |
Moni, deren Tochter |
gespielt von Tanja Beierl |
Hartl, deren Sohn |
gespielt von Michael Fritsch |
Reserl, seine Frau | gespielt von Martina Hagler |
Hiasl Niederacher |
gespielt von Reinhard Greiner |
Muckerl, sein Sohn |
gespielt von Manuel Keim |
Portiunkula |
gespielt von Claudia Greiner |
Blasei | gespielt von Jürgen Christl |
Kathei | gespielt von Martina Hagler |
Schorschl, Knecht | gespielt von Thomas Duhr |
Susi Krachmeier | gespielt von Carola Schärtl |
Souffleusen: | Bettina Fritsch |
Tanja Schärtl | |
Tontechnik: | Markus Ermer |
Maske: |
Carola Schärtl |
Musikalische Umrahmung: |
Tobias Schmauß |
Regie: | Peter Gösl |
Veranstaltungsort: |
Schützenhaus Roggenstein |
Veranstaltungszeitraum: | 08.04.2000 - 24.04.2000 |
Einen herzlichen Dank gilt auch der
Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales und
den Brüdern Uschold für die Aufnahme unserer Musikstücke.