Theater 2 0 0 3 |
"Der Sündenfall"
ein bayerisches
Lustspiel in vier Akten
von Sepp Faltermaier
Hias, der
tugendhafte und ehrbare Bürgermeister der Gemeinde will beim anstehenden
Schützenfest Zucht und Ordnung verbreiten und sämtlichen Lastern Einhalt
gebieten. Der Gemeindediener Wandinger ist jedoch von dieser Order nicht
begeistert, genauso wie die Familie des starrköpfigen Bürgermeisters und die
gesamte Gemeinde. Als dann aber ein Kurgast belästigt wird, versucht der
Bürgermeister und der Dorfpolizist den Übeltäter zu überführen. Ob Ihnen das
gelingt, sehen sie selbst !?!
Mitwirkende: | |
Hias, Bürgermeister | gespielt von Manuel Keim |
Kathl, seine Frau | gespielt von Sandra Schuller |
Anni, beider Tochter | gespielt von Martina Hagler |
Wandinger, Gemeindediener | gespielt von Franz Voith |
Schorsch, dessen Sohn | gespielt von Stefan Lang |
Gabrielle, ein Kurgast | gespielt von Tanja Göhl |
Toni, Landpolizist | gespielt von Tobias Schmauß |
Souffleusen: | Tanja Schärtl |
Tontechnik: | Markus Ermer |
Maske: | Carola Schärtl |
Marika Boehm | |
Musikalische Umrahmung: | Anneliese Ermer |
Regie: | Peter Gösl |
Veranstaltungsort: |
Schützenhaus Roggenstein |
Veranstaltungszeitraum: | 05.04.2003 - 21.04.2003 |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales und den Brüdern Uschold für die Aufnahme unseres Musikstückes.
Zeitungsberichte
16.01.2003
Erfolgreiche Premiere für Bergg'moi-Theater
Mitgliederzahl im ersten Vereinsjahr auf 50 verdoppelt -
Jetzt "Der Sündenfall": Neues Stück am 5. April
Muglhof. Premiere geglückt: Auf eine erfreuliche Entwicklung seit der Gründung
des Bergg'moi-Theaters vor knapp einem Jahr blickte Vorsitzender Franz Voith
zurück. In der ersten Jahreshauptversammlung des Vereins, geleitet von zweitem
Vorsitzenden Reinhard Greiner, wies Voith vor allem auf die Mitgliederzahlen
hin. Gegründet von 24 Personen, erreichte die Gemeinschaft durch die Aufnahme
von Carola Rauch und Manuela Bruckner am Versammlungstag einen Stand von 50
Mitgliedern.
Stadtrat und Stadtheimatpfleger Rudolf Zenger sowie seinem Kollegen des
Vohenstraußer Stadtrates, Hans Gösl. Durch den Besuch anderer Theaterstücke,
unter anderem des "Jedermann" von den "Lustigen Konradern", habe man den Kontakt
zu anderen Spielgruppen gepflegt, berichtete Voith. Die Vereinsveranstaltungen
seien gut angenommen worden: Wanderung durch die Fränkische Schweiz, Spieleabend
und Weihnachtsfeier. Auch die Finanzen bewegen sich in geordneten Bahnen, wie
Kassier Manuel Keim bestätigte.
Angriff auf
Lachmuskeln
Vorgestellt wurde das diesjährige Stück mit dem Titel "Der Sündenfall". Mit der
Auswahl der Komödie von Sepp Faltermeier hofft der Verein, dass die Truppe auch
heuer die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren kann. Peter Gösl führt im
Roggensteiner Schützenheim wieder Regie. Die Handlung: Hias, der tugendhafte und
ehrbare Bürgermeister will beim anstehenden Schützenfest Zucht und Ordnung
verbreiten und sämtlichen Lastern Einhalt gebieten. Davon ist jedoch sein
Gemeindediener zusammen mit anderen Dorfbewohnern nicht gerade begeistert. Ob da
das Einschreiten des Dorfpolizisten helfen wird, bleibt abzuwarten. Gespielt
wird an den Wochenenden vor Osten ab 5. April. Mit dem Einlesen beginnen die
Schauspieler bereits in dieser Woche.
Erfreut über die Entwicklung des noch jungen Vereins zeigte sich
Stadtheimatpfleger Rudolf Zenger. Er zeigte sich stolz, dass er ihn mitgegründet
hatte. Im Grußwort brachte er Gedanken zum Theater zum Ausdruck: Der Begriff
komme aus dem Griechischen und heiße "Schauplatz". Auf diesem zeige der Mensch
seine Künste in Verwandlung und Nachahmung. Ziel des Bergg'moi-Theaters müsse es
sein, bodenständig zu bleiben, die Identität nicht zu verleugnen und die
regionale Mundart zu pflegen.
Der Muglhofer Feuerwehr dankte Vorsitzender Voith ausdrücklich. Den
Unterrichtsraum des neuen Feuerwehrhauses könne man als Vereinsheim optimal
nutzen. "Ein Glücksfall", denn seit der Schließung der beliebten Gaststätte
Hilburger hätte man sonst keinen geeigneten Treffpunkt mehr in der ehemaligen
Gemeinde Muglhof.