Theater 2 0 0 4 |
"Der Paul in der
Krise"
ein ländliches
Theaterstück in drei Akten
von Toni Laurer
Nach dem Feuerwehrfest kann sich Paul an nichts mehr erinnern, auch nicht daran dass er sich über seine Frau Martha lustig gemacht hat und noch dazu eine junge, hübsche Praktikantin auf seinen Hof bestellt hat. Wird ihm seine Frau jemals verzeihen??? Vielleicht hilft ihm ja auch der Hansi, der jedes Jahr zur Heuernte kommt oder findet der schwerhörige Opa die Lösung im Kreuzworträtsel ????? Als dann noch zwei Feriengaste auftauchen befindet sich Paul in der Krise.
Mitwirkende: | |
Paul, Bauer | gespielt von Franz Voith |
Martha, Bäuerin | gespielt von Martina Hagler |
Opa | gespielt von Reinhard Greiner |
Alois, Nachbar | gespielt von Klaus Ermer |
Moni, Nachbarin | gespielt von Tanja Göhl |
Claudia, Paktikantin | gespielt von Marika Boehm |
Hansi, Neffe | gespielt von Stefan Lang |
Rüdiger Meierlein, Feriengast | gespielt von Manuel Keim |
Margot Meierlein, Feriengast | gespielt von Manuela Bielke |
Postbote | gespielt von Tobias Schmauß |
Souffleusen: | Manuela Bruckner |
Cornelia Hermann | |
Tontechnik: | Markus Ermer |
Maske: | Carola Schärtl |
Sandra Schuller | |
Claudia Greiner | |
Musikalische Umrahmung: | Anneliese Ermer |
Regie: | Peter Gösl |
Veranstaltungsort: |
Schützenhaus Roggenstein |
Veranstaltungszeitraum: | 27.03.2004 - 12.04.2004 |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales und Herrn Peter Franz und den Brüdern Uschold für die Auswahl und Aufnahme unserer Musikstücke.
Zeitungsberichte
24.03.2004
Wenn der Paul in der Krise steckt
"Bergg'moi Theater" feiert Premiere - Irrungen und
Wirrungen auf dem Bauernhof
Muglhof. Am Samstag, 27. März, ist es wieder soweit. Dann heißt es beim
"Bergg'moi Theater Muglhof: "Vorhang auf" für ein ländliches Theaterspiel. Mit
dem neuesten Stück "Der Paul in der Krise" sorgt die rührige Truppe wieder für
Furore und verschafft den Zuschauern im Roggensteiner Schützenhaussaal ein paar
fröhliche Stunden zum Lachen und Entspannen.
Mit dem Lustspiel in drei Akten von Toni Laurer stellen sich die
Laienschauspieler in gewohnt herzerfrischender Weise vor. Zum Inhalt des Stückes
sei verraten, dass der Bauer Paul (Franz Voith) sich nach dem Feuerwehrfest an
nichts mehr erinnern kann. Da er zu tief ins Glas schaute, hat er sich über
seine Frau Martha (Martina Hagler) lustig gemacht. Zu allem Überfluss kommt noch
dazu, dass er eine hübsche Praktikantin (Marika Boehm) auf seinen Hof bestellte.
Vielleicht hilft ihm da sein Neffe Hansi (Stefan Lang) aus der Krise? Oder gar
der schwerhörige Opa (Reinhard Greiner)? Auch die beiden Nachbarsleut Alois und
Moni (Klaus Ermer und Tanja Göhl) bieten ihre Hilfe an. Doch das Durcheinander
wird noch größer, als sich zwei Feriengäste (Manuel Keim und Manuela Bielke)
einfinden. Mittendrin im Schlamassel steckt der Postbote (Tobias Schmauß). Regie
führt Peter Gösl.
Am Sonntag, 28. März, folgte eine Nachmittagsvorstellung. Weitere Vorführungen
sind am 2. und 3. April sowie am Ostersonntag und -montag. Beginn ist jeweils um
19.45 Uhr, nur am 28. März um 14.45 Uhr. Karten sind im Vorverkauf unter Telefon
XXXX/XXXXX, erhältlich. Eintritt für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder zwei Euro.