Theater 2 0 0 5 |
"Wo gehobelt wird, da
fallen Späne"
ein vergnügliches
Theaterstück in drei Akten
von Toni Laurer
Schreinermeister Ludwig Schreiner ist mächtig stolz auf seine hübsche und gescheite Tochter. Er hat sie zum Studieren geschickt, um Schwiegervater von einem Doktor, Juristen oder Unternehmer zu werden. Als Ihm unverhofft seine zukünftigen Schwiegersöhne vorgestellt werden, gerät sogar die betagte Tante Erna angesichts der vielen seltsamen Herren in Wallung. Ludwig ist sich sicher seinen Traumschwiegersohn bald in die Arme zu schließen. Aber vielleicht kommt es ja anders als er es sich denkt, denn da "wo gehobelt wird, da fallen Späne".
Mitwirkende: | |
Ludwig Schreiner | gespielt von Franz Voith |
Rosa Schreiner | gespielt von Marika Boehm |
Eva, deren Tochter | gespielt von Katharina Lang |
Andi, deren Sohn | gespielt von Stefan Lang |
Tante Erna | gespielt von Anneliese Ermer |
Franz, begnadeter Schauspieler | gespielt von Manuel Keim |
Franziska, Nachbarin | gespielt von Manuela Bielke |
Petra, Andi's Freundin | gespielt von Tanja Göhl |
Hanse, Eva's Freund | gespielt von Jürgen Christl |
Souffleusen: | Manuela Bruckner |
Cornelia Hermann | |
Claudia Greiner | |
Tontechnik: | Markus Ermer |
Bühnentechnik: | Markus Ermer |
Maske: | Carola Schärtl |
Sandra Schuller | |
Musikalische Umrahmung: | Markus Uschold |
Regie: | Peter Gösl |
Veranstaltungsort: |
Schützenhaus Roggenstein |
Veranstaltungszeitraum: | 12.03.2005 - 28.03.2005 |
Ein
herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die
Bereitstellung des Saales und Herrn Peter Franz und den Brüdern Uschold für die
Auswahl und Aufnahme unserer Musikstücke.