Theater 2 0 0 6 |
"Nix für unguat"
Vergnügliches
Theaterstück in drei Akten
von
Maximilian Vitus
Wann: | Samstag, den 01.04.2006 um 19.45 Uhr |
Sonntag, den 02.04.2006 um 14.45 Uhr | |
Freitag, den 07.04.2006 um 19.45 Uhr | |
Samstag, den 08.04.2006 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den 09.04.2006 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den 16.04.2006 um 19.45 Uhr | |
Montag, den 17.04.2006 um 19.45 Uhr | |
Saaleinlass: | ab 19.00 Uhr (am 02.04. ab 14.00 Uhr) |
Wo: | Schützenhaus Roggenstein |
Abholung vorbestellter Karten: | Autohaus Hopf, Vohenstrauß |
Metzgerei Lang, Roggenstein | |
Verwaltung Max-Reger-Halle Weiden | |
Der Uhrmachermeister Niklas führt ein ungeregeltes Junggesellenleben. Seine Schwester Katrin versucht mit allen Mitteln eine Frau ins Haus zu bringen. Sein Gehilfe Kasian und vor allem aber Niklas wollen ihr freies und ungebundenes Leben nicht aufgeben.
Als aber ein armes und verwahrlostes Mädchen in dem Geschäft auftaucht, entschließt er sich, sie als Haushaltshilfe bei sich aufzunehmen. Nach ein paar Monaten kommen wegen des Mädchens viele neue Kunden in den Laden. Unter anderem erscheint auch der rüpelhafte Vater, der seine Tochter wieder zurückholen will.
Wie sich Niklas entscheiden wird, sehen Sie selbst bei unserem diesjährigen Theaterstück mit dem wir ihre Lachmuskeln strapazieren möchten. Wir wollen uns herzlich bei unseren Theaterfreunden für die Treue und den Applaus in den vergangenen Jahren bedanken.
Mitwirkende: | |
Niklas Ungemach, Uhrmachermeister | gespielt von Reinhard Greiner |
Katrin, seine Schwester | gespielt von Claudia Greiner |
Kasian, Gehilfe | gespielt von Manuel Keim |
Hans Rüppel, Schirmflicker | gespielt von Franz Voith |
Gunda, seine Tochter | gespielt von Tanja Göhl |
Michl Hopfensberger | gespielt von Stefan Lang |
Souffleusen: | Manuela Bruckner |
Corinna Schärtl | |
Manuela Bielke | |
Maria Bielke | |
Bühnenbau: | Hubert Schuller |
Tontechnik: | Markus Ermer |
Bühnentechnik: | Markus Ermer |
Maske: | Carola Schärtl |
Sandra Schuller | |
Tanja Schärtl | |
Musikalische Umrahmung: | Markus Uschold |
Regie: | Peter Gösl |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales und Herrn Peter Franz und den Brüdern Uschold für die Auswahl und Aufnahme unserer Musikstücke.
Zeitungsberichte |
29.03.2006
Lustspiel um alten Junggesellen
"Nix für unguat": Beim "Bergg'moi Theater" wird's am 1. April
turbulent
Muglhof. Wie finde ich für einen alteingesessenen Junggesellen eine Frau?
Um diese Frage dreht sich das turbulente Lustspiel "Nix für unguat" des
"Bergg'moi Theaters" Muglhof. Bei sieben Aufführungen im Schützenheim am 1., 2.,
7., 8. und 9. April sowie an Ostern stehen Reinhard Greiner, Claudia Greiner,
Manuel Keim, Franz Voith, Tanja Göhl und Stephan Lang unter Regie von Peter Gösl
auf der Bühne.
Hinter den Kulissen kümmern sich Carola Schärtl, Sandra Schuller und Tanja
Schärtl um das richtige Outfit. Für den Fall der Fälle stehen die Souffleusen
Manuela Bruckner, Corinna Schärtl, Manuela Bielke und Maria Bielke Gewehr bei
Fuß. Für das Bühnenbild zeichnet Hubert Schuller verantwortlich. Karten gibt es
unter Telefon XXXX/XXXXX. Erwachsene zahlen 4,50, Kinder zwei Euro.