Theater 2 0 0 9 |
"Ein Affe kommt
selten allein"
Eine Komödie von
Marion Stowasser-Fürbringer
Wann: | Samstag, den | 28.03.2009 um 19.45 Uhr |
Sonntag, den | 29.03.2009 um 14.45 Uhr | |
Freitag, den | 03.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Samstag, den | 04.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 05.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 12.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Montag, den | 13.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Dienstag, den | 14.04.2009 um 19.45 Uhr | |
Saaleinlass: | ab 19.00 Uhr (am 29.03. ab 14.00 Uhr) | |
Wo: | Schützenhaus Roggenstein | |
Abholung vorbestellter Karten: | Autohaus Hopf, Vohenstrauß | |
Metzgerei Lang, Roggenstein | ||
Verwaltung Max-Reger-Halle Weiden | ||
Mehr schlecht als recht kommt Familie Harz mit ihrem Gemischtwarenladen samt Metzgerei über die Runden. Vater Ferdinand versteht nicht, wie seine Frau Wilma das hart verdiente Geld nur für Klamotten ausgeben kann, Sohn Hansi, der Metzgerlehrling, kann zum Leidwesen seines Vaters, keinem Lebewesen etwas zu Leide tun und ist somit auch keine große Hilfe.
Um neue Wege zu gehen, hat Familie Harz die Idee gefasst, die alte Scheune mit Fremdenzimmern zu versehen. Der Erfolg stellt sich auch in Kürze ein. Leider erscheinen neben Hans Memmling, dem Vertreter eines Reiseveranstalters, auch der Gerichtsvollzieher Ernst Zwack, der mit keiner guten Absicht anreist, noch Hugo Seltsam mit seinem Affen Charly. Dieser wird gleich am ersten Tag unter der Posttasche von der Postbotin Andrea begraben und kurz darauf fast zerquetscht. Kein Wunder: er ist nämlich unsichtbar!
Oft schaut auch Nachbar Otto Schnell vorbei, der sehr unter der Boshaftigkeit seiner Ehefrau Hermine leidet.
Aber da ist ja noch die schnupfende Bärbel die zwar für die Hausarbeit angestellt wurde, leider aber nur mit ihrer „Miss Marble" beschäftigt ist und natürlich alles durcheinander bringt. Alles in allem: es herrscht tagtäglich der ganz normale Wahnsinn!
Mitwirkende: | |
Ferdinand Harz, Bauer und Metzger | gespielt von Franz Voith |
Wilma Harz, seine Ehefrau | gespielt von Claudia Greiner |
Hansi Harz, beider Sohn, Metzgerlehrling | gespielt von Norbert Schärtl |
Bärbel, einfältige Magd | gespielt von Anneliese Ermer |
Hugo Seltsam, mit seinem Affen Charly | gespielt von Manuel Keim |
Memmling, Vertreter eines Reiseveranstalters | gespielt von Stephan Lang |
Andrea, Postbotin | gespielt von Andrea Voith |
Ernst Zwack, Gerichtsvollzieher | gespielt von Thomas Duhr |
Otto Schnell, Nachbar | gespielt von Reinhard Greiner |
Tina, Verkäuferin | gespielt von Maria Bielke |
Hermine Schnell, Dorfratsche | gespielt von Elisabeth Kick |
Souffleusen: | Regina Schärtl |
Corinna Schärtl | |
Bühnenbau: | Hubert Schuller |
Hans Ermer | |
Maske: | Carola Schärtl |
Regie: | Peter Gösl |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales.