Theater 2 0 1 4 |
"Das Geheimnis vom
Birkenhof"
Ein Lustspiel von
Andrea Döring
Wann: | Freitag, den | 04.04.2014 um 19.45 Uhr |
Samstag, den | 05.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 06.04.2014 um 14.45 Uhr | |
Freitag, den | 11.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Samstag, den | 12.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 13.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 20.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Montag, den | 21.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Dienstag, den | 22.04.2014 um 19.45 Uhr | |
Saaleinlass: | ab 19.00 Uhr (am 06.04.2014 ab 14.00 Uhr) | |
Wo: | Schützenhaus Roggenstein | |
Abholung vorbestellter Karten: | Autohaus Hopf, Vohenstrauß | |
Ermer Anneliese, Muglhof | ||
Verwaltung Max-Reger-Halle Weiden | ||
Krise in Muglhof! Gemeindeschreiber Witzig tut es furchtbar
leid, dem Bauern Klaus und seiner Kathi mitteilen zu müssen, dass der Vetter von
Klaus, Kuno Birnstingl, jetzt den Hof übernimmt, so, wie es im ungerechten
Testament bestimmt war.
Das ganze Dorf überlegt nun, wie sie diesen Kuno so schnell wie möglich wieder
loswerden, sollte er auf den Hof ziehen wollen. Sie erzählen ihm von einer alten
Zigeunerin, die er mit übernehmen muss, weil sie unter dem Dach haust. Auch
erzählen sie ihm, dass es in der Gegend immer wieder spukt, dass eine alte
Kräuterfrau Unglück bringt, wenn sie vorbeikommt und dabei über Rheuma klagt,
dass die weiße Frau der Vohenstraußer Friedrichsburg hier Urlaub macht und ihr
allnächtliches Flehen nach ihrem Liebsten diejenigen, die sie hören und sehen in
den Wahnsinn treibt. Als das alles noch nicht reicht, präsentieren sie ihm noch
einen Nachbarn, sowie einen Totengräber, der einen Toten abholen will, aber ihn
nicht findet.
Das alles sollte doch eigentlich reichen, dass Kuno mit wehenden Fahnen das
Weite sucht und sich nie mehr in Muglhof sehen lässt.
Klaus Birkenbauer Bauer gespielt von Markus Uschold |
||
Kathi Birkenbauer
|
||
Valentin Großvater von Kathi gespielt von Reinhard Greiner |
||
Kuno Birnstingl
|
||
Rosi Magd gespielt von Anneliese Ermer |
||
Konrad |
||
Leni |
||
Amtmann Witzig |
||
Fabian |
||
Regie Hans „Peter" Gösl
|
||
Weitere Mitwirkende: | |
Souffleusen: | Miriam Lederer |
Andrea Voith | |
Bühnenbau: | Hans Ermer |
Hans Tröger | |
Hubert Schuller | |
Norbert Schärtl | |
Hans-Jürgen Rewitzer | |
Maske: | Carola Bäumler |
Abendkasse: | Christine Ermer |
Markus Ermer | |
Kartenvorverkauf: | Anneliese Ermer |
Internetauftritt: | Thomas Göhl |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales.