Theater 2 0 1 9 |
Wann: | Freitag, den | 05.04.2019 um 19.45 Uhr |
Samstag, den | 06.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 07.04.2019 um 14.45 Uhr | |
Freitag, den | 12.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Samstag, den | 13.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 14.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Sonntag, den | 21.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Montag, den | 22.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Dienstag, den | 23.04.2019 um 19.45 Uhr | |
Saaleinlass: | ab 19.00 Uhr (am 07.04.2019 ab 14.00 Uhr) | |
Wo: | Schützenhaus Roggenstein | |
Kartenvorbestellung: | Tel. 0961 / 44877 | |
Abholung vorbestellter Karten: | Autohaus Hopf, Vohenstrauß | |
Ermer Anneliese, Muglhof | ||
Bäckerei Enders, Hammerweg 81, Weiden |
Gemächlich geht es zu auf der kleinen Polizeiwache 007!
Nachdem der Dienststellenleiter Ottokar Greifer in Pension gegangen ist, sorgen
Oberwachtmeister Ernst Huber und Oberwachtmeister Heinz Wimpel für Recht und
Ordnung im Ort. Beide Herren sind überaus gemütlich und auch Molly Storch mit
ihren nervigen Beschwerden kann Sie nicht beunruhigen.
Doch eines Tages
hat die Gemütlichkeit ein Ende. Der schon in die Jahre gekommene Ottokar, der
ständig aus dem Seniorenheim flüchtet und Unterschlupf auf der Wache sucht,
begeht einen Unfallschaden. Mit seinem Rollator nimmt er Molly Storch die
Vorfahrt. Das Gezeter ist groß. Aber für den armen Ernst Huber kommt es noch
ärger. Jahrelang hat er seiner Verlobten, Palmine, verschwiegen, dass er bereits
zum Oberwachtmeister befördert wurde, um so die Heirat hinauszuzögern. Aber wie
heißt ein alter Polizeispruch: Es kommt alles ans Licht: Palmine erfährt von der
Beförderung und Ernst kommt in Zugzwang!
Zu allem Unglück sind Oma Tillis
Ersparnisse, die sie in einer Dose auf der Wache deponiert hat, plötzlich
verschwunden! Als zudem noch herauskommt, dass Putzfrau Erna der Schwarzarbeit
nachgeht und zwar auf der Dienststelle, staubt es ganz schön auf der
Polizeiwache.
In dieses Tohuwabohu schneit der neue Dienststellenleiter
Klug herein. Er ist jung, dynamisch und absolut zielstrebig. Er versucht mit
allen Mitteln Disziplin und Ordnung in die so bewährten Gepflogenheiten zu
bringen. Als ein Heiratsschwindler gesucht wird laufen die alten Knaben aber zur
Hochform auf.
Ernst Huber Oberwachtmeister gespielt von Reinhard Greiner |
||
Heinz Wimpel |
||
Käte Meise genannt „Meischen“ gespielt von Vanessa Tretter |
||
Ottokar Greifer |
||
Erna Krawuttke putzt auf der Wache gespielt von Anneliese Ermer |
||
Palmine Soft Pensionswirtin gespielt von Martina Hinderlich |
||
Molly Storch |
||
Hasso Graf Liebling der Frauen gespielt von Thomas Balk |
||
Oma Tilli gespielt von Christina Schmauß |
||
Armin Klug neuer Dienststellenleiter gespielt von Markus Balk |
|
|
|
Weitere Mitwirkende: | |
Souffleusen: | Miriam Lederer |
Marie Lanzendörfer | |
Fabio Voith | |
Janina Voith | |
Thomas Fleischmann | |
Bühnenbau: | Hans Ermer |
Hans Tröger | |
Hans-Jürgen Rewitzer | |
Norbert Schärtl | |
Bühnenumbau: | Julia Zielbauer |
Maske: | Carola Bäumler |
Ramona Braun | |
Kartenvorverkauf: | Anneliese Ermer |
Flyer & Internet: | Thomas Göhl |
Ein herzlicher Dank gilt auch der Schützengemeinschaft Edelweiß Roggenstein für die Bereitstellung des Saales.